Netzwerk

Das berufliche und soziale Umfeld vieler Frauen zeichnet sich durch stetigen Wandel aus. Frühere Kontakte aus Geschäftsalltag und Freundeskreis verlieren sich, dafür werden neue Beziehungen wichtiger, die sich aus der aktuellen Lebenssituation ergeben.

Männer haben unzählige Möglichkeiten, ihre Interessen zu verfolgen, sich auszutauschen und neue Beziehungen zu knüpfen. Frauen hingegen fehlt oftmals der entsprechende Rahmen, sich in einer entspannten Runde regelmässig zu treffen. Anregende Stunden – losgelöst von der privaten Lebenssituation – sollten leicht und ohne grossen organisatorischen Aufwand möglich sein.

 

Der Womenʾs Circle organisiert regelmässig stattfindende Anlässe zu den unterschiedlichsten aktuellen Themen aus Wirtschaft, Politik, Umwelt, Persönlichkeitsbildung, Kunst und Kultur und bietet den Teilnehmerinnen eine Plattform für einen spannenden Austausch untereinander.

Im Gegensatz zu klassischen Business-Netzwerken oder eher philanthropischen Vereinen sprechen wir vor allem Frauen an, die den Wiedereinstieg ins Berufsleben gewagt haben oder diesen planen, Frauen, die den Mut zur Selbstständigkeit haben oder schon selbstständig sind und natürlich auch alle anderen interessierten Frauen und Mütter.

Der Womenʾs Circle wird in Form eines Vereins geführt.

Vorstand Verein Women's Circle

Anne Kerstin Aeberli

Präsidentin

Initiantin und Präsidentin Women‘s Circle, Wirtschaftswissenschaftlerin (Master of Arts Universität Zürich). Nach langjähriger Tätigkeit im Controlling- und Finanzbereich von internationalen Unternehmungen, wechselte ich in das Event- und Marketingfach. Nach drei Jahren im Bereich Global Strategy des UBS Asset Managements, arbeite ich in der Excellence Foundation Zurich als Senior Relationship Manager. Ich verfüge über fundierte Erfahrung im Sponsoring, Networking und Fundraising.

Ich bin verheiratet und Mutter von zwei jungen Erwachsenen.

Charlotte Bartholet

Vizepräsidentin

Juristin (Master of Law, Universität Basel), diverse juristische Tätigkeiten bei einer Anwaltskanzlei, bei einem Bezirksgericht und auf einem kantonalen Bauamt. Besuch der Parson’s School of Design in New York (Architektur).

Seit 2014 bin ich Vizepräsidentin des Schweizer Tafel Fundraising Vereins Zürich und seit 2017 Vizepräsidentin des Schweizer Tafel Fundraising Vereins Schweiz. Ich verfüge über fundierte Erfahrung im Fundraising sowie der Organisation grosser Events für die Schweizer Tafel.

Ich bin verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Söhnen.

Barbara Ehrat
 

 Pädagogin (Studium der Germanistik / Pädagogik an der Universität Zürich, Abschluss lic. phil. I).

Langjährige Tätigkeit als Lehrerin an diversen öffentlichen und privaten Schulen. 2002-2014 Schulpflege Mitglied, Vizepräsidentin in der Gemeinde Zumikon. 2014-15 CAS-Ausbildung in Schulpraxisberatung, Lerncoaching, Supervision und Teamentwicklung am Pädagogischen Praxiszentrum, Uster. Seit 2015 arbeite ich freiberuflich hauptsächlich in den Bereichen Schulentwicklung, Team- und Lehrerbegleitung.

Ich bin verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern.

Mitglied werden

    • Adresse

  • Hochladen

Scroll to Top