Sponsoren

Banner R Stein

Unsere Sponsorin Swiss Life stellt sich vor

Heute möchten wir dir eine Sponsorin vorstellen, die wir seit Vereinsgründung zu unseren Unterstützerinnen zählen dürfen. Erfahre, weshalb Swiss Life den Women’s Circle unterstützt und was du von dieser bereichernden Partnerschaft erwarten darfst.

Roman Stein, CEO, stellt Swiss Life Schweiz als Sponsoring Partnerin vor.

Swiss Life ist die Nummer 1 für umfassende Vorsorge- und Finanzlösungen in der Schweiz. 1.4 Millionen Private und über 50’000 Unternehmen vertrauen bei ihrer Vorsorge auf unsere über 165-jährige Erfahrung. Täglich setzen sich in der ganzen Schweiz rund 3’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Anliegen unserer Kundinnen und Kunden ein, davon über 1’600 im Vertrieb. Mit unserer individuellen Vorsorge- und Finanzberatung begleiten wir Menschen in allen Lebenslagen bei der Vorbereitung ihrer finanziellen Zukunft und unterstützen sie dabei, ein finanziell selbstbestimmtes Leben zu führen.

Warum unterstützt Swiss Life Schweiz den Women’s Circle?

Als Arbeitgeberin bietet Swiss Life flexible Arbeits- und Entwicklungsmodelle und unterstützt ihre Mitarbeitenden dabei, die Herausforderung und Chancen des Berufslebens über alle Lebensphasen hinweg aktiv zu gestalten. Dabei spielt «Diversity & Inclusion» eine tragende Rolle. Swiss Life sieht Vielfalt als Chance und fördert den Dialog und die Zusammenarbeit – auch über interne und externe informelle Netzwerke wie beispielsweise den Women’s Circle.

Wie sieht die Zusammenarbeit zwischen Swiss Life Schweiz und dem Women’s Circle aus?

Swiss Life hat umfassende Studien zum Gender Pension Gap und zu den Vorsorgerisiken bei Scheidung, Teilzeitarbeit und Konkubinat publiziert – Themen, die für Frauen von zentraler Bedeutung sind und die Swiss Life den Mitgliedern des Women’s Circle näherbringen will. Die Studien zeigen auf, wie wichtig die Vorsorge für Frauen und deren Zukunft ist, denn Teilzeitarbeit oder Scheidung können ein erhebliches Vorsorgerisiko darstellen. Die beispielsweise bei einer Scheidung vorgesehenen Ausgleichsmechanismen wie der Vorsorgeunterhalt helfen zwar, lösen das Problem aber nur teilweise. Es ist daher zentral, sich frühzeitig mit der Vorsorge und möglichen Risiken auseinanderzusetzen.

Jost Rothenberger

Unser Sponsor SENSAI stellt sich vor

Was ist SENSAI?

SENSAI steht für Zartheit, Anmut, Feinheit und Eleganz. Die Geschichte dieser japanischen Kosmetikmarke mit Ursprung in Kanegafuchi begann mit einem Seidenfaden…

Im Jahre 1887 wurde die Kanebo Spinning Company gegründet. Bald schon fiel auf, dass die Frauen, die Seide spinnen, wunderbar feine Hände hatten, im Gegensatz zu denen, die Baumwolle spinnen. Es entstand die Idee und Einführung im Jahr 1937 der ersten Seife mit Seidenextrakt, die “Savon de Soie”. Durch die Verbindung asiatischer Schönheitsphilosophie und innovativer Technologien wurde daraus eine Weltmarke in der Luxuskosmetik.

Die DNA von SENSAI ist die einzigartige Koishimaru Seide, eine der hochwertigsten Seiden, die früher ausschliesslich dem japanischen Kaiserhof vorbehalten war. Sie stimuliert die Produktion von Hyaluronsäure in der Haut und macht diese zart wie Seide. SENSAI bietet Lösungen für alle Hautbedürfnisse.

Was ist die Philosophie von SENSAI?

Das SENSAI Pflegeritual SAHO ist untrennbar verbunden mit dem Omotenashi Code, der Bezeichnung für eine besondere Form der japanischen Gastfreundschaft, die tief in der japanischen Kultur und Philosophie verankert ist. Der Ursprung liegt in der japanischen Teezeremonie, wo es wichtig ist, die richtigen Dinge auf die richtige Art in der richtigen Reihenfolge zu tun. Eine einzigartige Hautpflegezeremonie für eine makellose und seidige Haut besteht aus Doppelreinigung, Doppelbefeuchtung und Doppelanwendung.

Was schätzt du am Women’s Circle? (Josy Rothenberger, Training Manager SENSAI)

Dass man schnell mit anderen Frauen in Kontakt kommt und so spannende Gespräche entstehen. Die Themen und Referierenden sind interessant, abwechslungsreich und zeitgemäss. Die Teilnehmerinnen der Anlässe passen perfekt zur Philosophie von SENSAI, und SENSAI passt perfekt zur Women’s Circle Community!

Welchen Tipp würdest du Frauen geben? (Josy Rothenberger, Training Manager SENSAI)

Nehmt euch Zeit für euch und macht aus der täglichen Anwendung ein bewusstes Ritual, denn Pflege bedeutet auch, sich zu verwöhnen und sich wertzuschätzen. Gerade in der heutigen Zeit, wo Emotionen oft auf der Strecke bleiben, ist es wichtig, sich “Streicheleinheiten” zu gönnen. Gebt der Haut genügend Aufmerksamkeit – sie dankt es euch mit Jugendlichkeit und Ausstrahlung!

Emil Frey neu

Unser Sponsor Emil Frey AG stellt sich vor

Über die Emil Frey AG

Die Emil Frey AG mit Sitz in Zürich betreibt schweizweit ein Netz mit rund 60 Garagenbetrieben, die über 30 Automarken vertreten und sämtliche Dienstleistungen rund ums Auto anbieten. Die Emil Frey AG ist Teil der weitverzweigten Emil Frey Gruppe, deren Wurzeln bis ins Jahr 1924 zurückreichen und die heute in der europäischen Autobranche eine führende Position einnimmt. Trotz ihrer Internationalität ist die Emil Frey Gruppe ein klassisches Familienunternehmen geblieben. In der Schweiz umfasst die Gruppe nebst dem Einzelhandel Import- und Finanzgesellschaften sowie weitere Dienstleistungsbetriebe. Mehr Informationen finden Sie unter www.emilfrey.ch

Warum die Zusammenarbeit mit Women’s Circle

Durch die Zusammenarbeit mit Women’s Circle erhoffe ich mir, das Klischee: „Auto ist Männersache“ aufzubrechen und aufzuzeigen, wie facettenreich das Thema Automobil ist. Von topmodernen Informationen zum Thema Mobilität, bis hin zu selbst Reifen wechseln – unsere gemeinsamen Events sollen den Spass am Automobil wecken. Ich freue mich auf viele spannende Gespräche, tolle Anlässe und neue Automobil-Enthusiastinnen.

Zu meiner Person

Mein Name ist Kathrin Frey und ich arbeite nun seit mehr als zehn Jahren im Familienbetrieb. Die Emil Frey Gruppe wurde 1924 von meinem Grossvater Emil gegründet, mein Vater führt sie nun in zweiter Generation. Nach verschiedenen Stationen in unterschiedlichen Abteilungen, bin ich seit diesem Jahr in der Geschäftsleitung der Gruppe tätig und kümmere mich um strategische Themen rund ums Personal. Als berufstätige Frau und Mutter zweier kleiner Kinder freue ich mich auf den persönlichen Austausch und hoffe, Ihnen die hoch spannende Automobilbranche sowie die Emil Frey Gruppe näher zu bringen.

Portrait ZKB (1)

Unser Sponsor Zürcher Kantonalbank stellt sich vor

Die Zürcher Kantonalbank. Die nahe Bank.

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) ist eine führende Universalbank im Wirtschaftsraum Zürich mit nationaler Verankerung und internationaler Ausstrahlung. Als selbstständige öffentlich-rechtliche Anstalt des Kantons Zürich geniesst sie höchste Bonitätsbewertungen (AAA bzw. Aaa) von Ratingagenturen wie Standard & Poor’s, Moody’s und Fitch. Mit konzernweit über 6‘000 Mitarbeitenden bietet die ZKB ihren Kundinnen und Kunden eine breite Palette an Produkten und Dienstleistungen in Kernbereichen wie Finanzierung, Vermögensverwaltung, Handel, Kapitalmarkt sowie im Passiv-, Zahlungsverkehrs- und Kartengeschäft. Die ZKB stellt ihrer Kundschaft und ihren Vertriebspartnern auch umfassende Produkte und Dienstleistungen im Anlage- und Vorsorgebereich bereit.

Gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen

Die Bank hat den gesetzlichen Auftrag, die Bevölkerung und die Unternehmen mit Finanzdienstleistungen zu versorgen, zur Lösung von wirtschaftlichen und sozialen Aufgaben beizutragen und verantwortungsvoll mit Umwelt und Gesellschaft umzugehen. Diese Rolle füllt die ZKB seit über 150 Jahren auf einzigartige Weise aus.

Partnerschaft mit Women’s Circle

Ein spezieller Fokus liegt auf der Finanzbildung von Frauen. Studien zeigen, dass Frauen sich von der Finanzindustrie oft unzureichend vertreten fühlen und sich mehr Finanzwissen wünschen. Und dies, obwohl Frauen aufgrund ihres zunehmenden Einflusses auf die Finanzwelt zu einer wichtigen Anspruchsgruppe gehören. Der ZKB ist es daher ein wichtiges Anliegen, die Bedürfnisse von Frauen zu adressieren. Finanzielle Bildung hat eine wichtige Bedeutung in der Gesellschaft. Personen, denen es an Finanzwissen mangelt, können langfristig starke finanzielle Einbussen erfahren. Als Bank der Zürcherinnen und Zürcher mit einem Leistungsauftrag möchte die ZKB in diesem Bereich etwas an die Gesellschaft zurückgeben und setzt sich deshalb schon seit einiger Zeit für die Förderung von Financial Literacy ein. So hat die Bank in den letzten Jahren zahlreiche Partnerschaften mit Frauennetzwerken aufgebaut, die sie nicht nur finanziell, sondern auch mit dem umfassenden Wissen der internen Expertinnen und Experten unterstützt.

banner mini spons

Unser Sponsor Maison Mollerus stellt sich vor

Über Maison Mollerus

Seit über 40 Jahren steht Maison Mollerus für exzellente Handwerkskunst, Schweizer Qualität und zeitlose Eleganz. Als eine der führenden Schweizer Manufakturen für luxuriöse Handtaschen und Accessoires vereinen wir Tradition mit Innovation, um einzigartige Accessoires zu schaffen, die Generationen überdauern.

Jede unserer Kreationen ist mehr als nur ein Accessoire – sie ist Ausdruck von Persönlichkeit, Stil und Handwerkskunst. Jedes Design trägt den Namen eines besonderen Ortes, inspiriert von dessen Geschichte, Charakter und Ästhetik. So vereinen wir in jedem Produkt ein Stück unserer Werte: Beständigkeit, Liebe zum Detail und eine tiefe Verbundenheit mit unserer Herkunft.

Doch Maison Mollerus ist weit mehr als eine Luxusmarke. Wir leben und verkörpern Werte, die über das Handwerk hinausgehen – insbesondere die Förderung und Unterstützung von Frauen in ihrem persönlichen und beruflichen Wachstum.

Warum engagiert sich Maison Mollerus für den Women’s Circle?

Unser Unternehmen wird seit 2011 von Mimi Mollerus in zweiter Generation geführt. Als Unternehmerin, Mutter und Visionärin liegt es ihr besonders am Herzen, Frauen zu stärken und zu ermutigen, ihre individuellen Wege zu gehen – sei es im Unternehmertum oder in ihrer persönlichen Entwicklung. Dieses Engagement ist tief in der DNA unseres Unternehmens verankert und prägt nicht nur unsere Unternehmenskultur, sondern auch unsere Partnerschaften und Initiativen.

Der Women’s Circle steht für genau diese Werte: Er ist eine Plattform, die Frauen miteinander verbindet, sie inspiriert und ihnen Raum für Austausch, Wissen und gegenseitige Unterstützung bietet. Die Partnerschaft mit dem Women’s Circle ist daher für Maison Mollerus mehr als nur eine symbolische Geste.

Mimi Mollerus engagiert sich persönlich für frauenfördernde Initiative, sei es durch aktive Teilnahme an Veranstaltungen, das Teilen ihrer eigenen Erfahrungen als Unternehmerin oder die Förderung von Projekten, die Frauen in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung unterstützen. Maison Mollerus steht für Empowerment – und wir glauben daran, dass wahre Eleganz nicht nur in Ästhetik, sondern auch in Haltung und Überzeugung liegt.

Indem wir den Women’s Circle unterstützen, tragen wir dazu bei, ein starkes Netzwerk zu schaffen, in dem Frauen sich gegenseitig inspirieren und ermutigen, ihre eigenen Träume zu verwirklichen. Denn wahre Stärke liegt in der Gemeinschaft – und Maison Mollerus ist stolz darauf, ein Teil davon zu sein.

Wohnbedarf Spons

Unser Sponsor wohnbedarf stellt sich vor

Zeitloses Design für inspirierende Räume

Seit über 90 Jahren steht wohnbedarf für Design, höchste Qualität und nachhaltige Einrichtungslösungen. Als Pionier des modernen Wohnens verbinden wir Tradition mit Innovation und schaffen inspirierende Räume, die Funktionalität und Ästhetik vereinen. Neben unserem sorgfältig kuratierten Sortiment an Möbeln, Leuchten und Accessoires renommierter Designmarken bieten wir ganzheitliche Einrichtungslösungen sowie individuelle Planungen für Wohn- und Arbeitsräume. Unser erfahrenes Designteam begleitet Kunden: innen von der ersten Idee bis zur Umsetzung – mit einem umfassenden Service, der auf massgeschneiderte Konzepte und höchste Gestaltungsansprüche setzt. In unseren Showrooms im Herzen von Zürich und Basel laden wir Sie dazu ein, exklusives Design hautnah zu erleben und sich inspirieren zu lassen.

Warum unterstützt wohnbedarf den Women’s Circle?

Die Unterstützung des Women’s Circle liegt uns besonders am Herzen, weil wir an die Kraft von Netzwerken und dem Austausch von Ideen glauben. Der Women’s Circle schafft einen Raum, in dem Frauen sich gegenseitig inspirieren und unterstützen können – und genau das möchten auch wir bei wohnbedarf fördern.
Als Designexperten sind wir überzeugt, dass ein schöner Raum mehr ist als nur eine ästhetische Umgebung. Er bereichert und motiviert, schafft den perfekten Rahmen für Gespräche, neue Ideen und den Austausch von Erfahrungen. Wer braucht nicht schon schönes Design im Leben? Wir freuen uns, diesen inspirierenden Kreis von Frauen zu unterstützen und gemeinsam einen Ort zu schaffen, an dem Ideen und Stil aufeinandertreffen.

Lawrence Fashion - 1

Unser Sponsor Lawrence Fashion AG stellt sich vor

Lawrence Fashion – authentisch von Kopf bis Fuss. Stil, Qualität, Eleganz, Exklusivität und Individualität charakterisieren die von Lawrence Fashion entwickelten Modelle und Kollektionen, und dies seit 22 Jahren. Eine Manufaktur, im wahrsten Sinne des Wortes, im Herzen von Zürich!

Lawrence Fashion macht aus dem Alltäglichen das Besondere und stellt die Zufriedenheit ihrer Kunden in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Grössten Wert wird gelegt auf:

  • Feinmass-Anfertigung für Damen, Herren und Kinder
  • Sport- und Abendkleidung
  • eine individuelle Stil-, Farb- und Make-up-Beratung
  • Upcycling: Lieblingskleidungsstücken wird ein neues Leben verliehen
  • Verwendung von qualitativ hochwertigen Stoffen und Materialien
  • exzellenter Service rund um die gefertigte Garderobe

Le style, c’est l’homme: Jeder Mensch ist besonders. Genau wie die tollen Damen des Women’s Circle. Anna Milojevic Keller, die Gründerin von Lawrence Fashion, ist bereits seit einigen Jahren Mitglied und geniesst in diesem Kreis die immer neuen Begegnungen, die tollen Speakers und das einmalige Ambiente. Ein guter Grund, sich nun als Sponsor im Women’s Circle zu engagieren! 

Ein Portrait von Anna Milojevic Keller vom 24. Mai 2023 findet sich ebenfalls im Member-Bereich hier.

Portrait Hauser & Wirth

Unser Sponsor Hauser & Wirth stellt sich vor

Hauser & Wirth wurde 1992 von Iwan Wirth, Manuela Wirth und Ursula Hauser in Zürich gegründet. Das international tätige Familienunternehmen ist in Zürich mit Galerien an der Bahnhofstrasse und an der Limmatstrasse sowie mit einem Verlag und einem Showroom an der Rämistrasse präsent und betreibt schweizweit Galerien in St. Moritz, Gstaad und seit Kurzem auch in Basel. Hauser & Wirth vertritt diverse Künstler:innen und Nachlässe, welche die Identität des Unternehmens massgeblich prägen und die vielfältigen Aktivitäten in den Bereichen Kunst, Bildung, Erhaltung und Nachhaltigkeit inspirieren. Die Galerie, die weltweit für ihr Engagement für Künstler:innen bekannt ist und visionäre Kunstprojekte unterstützt, realisiert nicht nur ein dynamisches Ausstellungsprogramm, sondern arbeitet auch mit renommierten Kurator:innen zusammen, um Ausstellungen in Museumsqualität zu realisieren.

Warum unterstützt Hauser & Wirth den Women’s Circle?

Die Mitbegründerinnen von Hauser & Wirth, Ursula Hauser und Manuela Wirth, setzen sich seit vielen Jahren für Künstlerinnen ein – lange bevor die Gleichstellung in der bildenden Kunst zu einem breiten gesellschaftlichen Thema wurde. Viele der Künstlerinnen im Programm der Galerie sind Teil der Sammlung von Ursula Hauser, darunter Louise Bourgeois, Maria Lassnig und Eva Hesse. Künstlerinnen eine Plattform zu geben und die fehlende Repräsentation in der Kunstwelt auszugleichen, ist ein wichtiger Teil der Vision von Hauser & Wirth. Genau wie sich auch der Women’s Circle zum Ziel gesetzt hat, Frauen einen Rahmen zur persönlichen Entfaltung und Pflege von privaten und beruflichen Kontakten zu bieten.

Wie sieht die Zusammenarbeit zwischen Hauser & Wirth und dem Women’s Circle aus?

Der Women’s Circle ist ein Verein, der interessierten Frauen einen inspirierenden Raum bietet, in dem sie viel Wissenswertes erfahren und ihr Netzwerk auf- und ausbauen können. Als Sponsor möchten wir den Women’s Circle in seinem Bestreben, sich mit kulturellen Themen auseinanderzusetzen, unterstützen und mit unserem kulturspezifischen Wissen, insbesondere über Frauen in der Kunst, bereichern.

Banner Brancaia

Unser Sponsor Vinothek Brancaia stellt sich vor

Über die Vinothek Brancaia

Seit den 80er-Jahren steht die Vinothek Brancaia für gelebte Weinleidenschaft, erstklassige Beratung und ein handverlesenes Sortiment aus den besten Weinregionen Europas und der Schweiz. Was einst als kleines Familienprojekt begann, ist heute weit mehr als eine traditionelle Weinhandlung: Wir sind der Treffpunkt für alle, die das Besondere im Glas suchen. Mit rund 1’000 sorgsam selektionierten Weinen – vom charaktervollen Alltagswein bis zur exklusiven Rarität – begeistern wir Weinliebhabende, Gastronomie und Fachhandel gleichermassen. Dank unserer langjährigen Partnerschaften mit leidenschaftlichen Winzern garantieren wir kompromisslose Qualität und einzigartige Weinerlebnisse für jeden Anspruch.

Warum unterstützt die Vinothek Brancaia den Women’s Circle?

Die Vinothek Brancaia unterstützt den Women’s Circle als Eventpartner, weil wir an die Kraft inspirierender Begegnungen glauben. Mit unseren handverlesenen Weinen schaffen wir einen genussvollen Rahmen, in dem sich Teilnehmende bei feinen Tropfen austauschen, Beziehungen knüpfen und neue Netzwerke aufbauen können. Gleichzeitig möchten wir unser Know-how weitergeben, um Wein erlebbar und zugänglich zu machen – ganz ohne komplizierte Regeln oder elitäres Gehabe. Denn Wein soll vor allem eines: Freude bereiten und Menschen zusammenbringen.

Wie sieht die Zusammenarbeit zwischen Vinothek Brancaia und dem Women’s Circle aus?

Als Weinsponsorin des Women’s Circle machen wir die Weinwelt an ihren Events und Veranstaltungen erlebbar und schaffen damit einen genussvollen Rahmen für Inspiration und Austausch. Gleichzeitig gestalten die Vinothek Brancaia und der Women’s Circle gemeinsam regelmässige Degustationen in unserer modernen Vinothek im Zürcher Seefeld. Hier lernen die Teilnehmerinnen spannendes Weinwissen, tauschen sich in lockerer Atmosphäre aus und geniessen gemeinsam sorgfältig selektionierte Weine. So entsteht ein lebendiges Netzwerk unter Frauen, das von Genuss, Austausch und inspirierenden Momenten lebt.

Portrait Sprüngli

Unser Sponsor Confiserie Sprüngli stellt sich vor

Über die Confiserie Sprüngli

Die 1836 gegründete Confiserie Sprüngli ist ein in sechster Generation geführtes Familienunternehmen, das sich auf die Produktion qualitativ hochstehender und frischer Schokolade- und Konditoreispezialitäten konzentriert. Oberstes Ziel der Confiserie Sprüngli ist es, ihr Angebot stets unter Wahrung handwerklicher Traditionen und kombiniert mit modernen Herstellverfahren zu produzieren.

Aus welchen Beweggründen unterstützt die Confiserie Sprüngli den Women’s Circle?

Der Women’s Circle besticht durch die Idee, aktive und aufgeschlossene Frauen aller Generationen zusammenzuführen und diesen einen adäquaten und vertraulichen Rahmen für Gespräche und die persönliche Weiterentwicklung zu schaffen.

Wie sieht die Zusammenarbeit zwischen Sprüngli und dem Women’s Circle aus?

Die Confiserie Sprüngli engagiert sich beim Women’s Circle als Sponsor, welcher die jeweiligen Anlässe entweder finanziell oder auch mit Produkten unterstützt. Die Idee ist es auch, den Mitgliedern die traditionelle Handwerkskunst der Confiserie Sprüngli mit Hilfe von Anlässen und Führungen in der Produktion oder auch durch das Sprünglimuseum näher zu bringen.

Nach oben scrollen