Was für ein (süsses) Erlebnis! Unsere Mitglieder hatten die Gelegenheit, hinter die Kulissen einer der traditionsreichsten Confiserien der Schweiz zu blicken: Unser Naturalsponsor Confiserie Sprüngli öffnete seine Türen zur Manufaktur in Dietikon und gewährte uns einen faszinierenden Einblick in die Welt der Confiserie-Kunst.
Nach einem feinen Begrüssungskaffee hiess uns Milan Prenosil, Verwaltungsratspräsident von Sprüngli, willkommen und nahm uns mit auf eine spannende Zeitreise durch die Unternehmensgeschichte. Vom Ursprung 1836 mit der Übernahme der Conditorei Vogel in Zürich über den Start der Schokoladenproduktion bis hin zur Erfindung des Luxemburgerlis – seine lebendigen Ausführungen verknüpften Tradition, Innovation und Zürcher Stadtgeschichte auf faszinierende Weise. Besonders eindrucksvoll: die Erklärungen zur heutigen Produktion, bei der rund 350 Mitarbeitende das Zusammenspiel von Handwerk und Technik meistern. Die angeregte Fragerunde am Ende zeigte: Das Thema Schokolade begeistert!
Anschliessend ging’s in zwei Gruppen auf Erkundungstour durch die Manufaktur. Der herrliche Duft von frischer Schokolade lag in der Luft, während wir durch die verschiedenen Abteilungen geführt wurden. Frische Pralinés am Laufband, edle Bruchschoggi, geröstete, köstlich duftende Mandeln, saftige Kuchen, eine Tonne Luxemburgerli pro Tag – wir kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Die Leidenschaft für Qualität und die Liebe fürs Detail waren in jeder Abteilung spürbar.
Den süssen Abschluss bildete ein köstliches Bhaltis, das dem rundum gelungenen Besuch die Krone aufsetzte. Ein herzliches Dankeschön an die Confiserie Sprüngli für dieses genussvolle Erlebnis!